Katja Then

Der Titel Building Castles in Spain greift eine altertümliche englische Redewendung für das –œLuftschlösser bauen – building castles in the air– auf, die vor allem im späten Mittelalter verwendet wurde und ein visionäres und unerreichbares Vorhaben beschreibt. Er beinhaltet zugleich die Spannung zwischen Ort und Nicht-Ort, zwischen Realität und Immaterialität, manifestiert Flüchtigkeit und lokalisiert Absurdität.
1973 Würzburg
1993 – 99 Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
bei Prof. Günter Dollhopf und Prof. Rolf-Gunter Dienst
1997 Akademie der Schönen Künste Budapest
1996/98/99 Internationale Sommerakademie Salzburg
2000 – 01 Goldsmiths College London - Master of Arts
2003 Artlink Goethe-Institut Sri Lanka
AUSSTELLUNGEN
1996 Fünf+Fünf, Galerie Kohlenhof, Nürnberg
1997 Szanatórium projekt I & II, Budapest
1998 Stücke, Galerie Im Kleinen Haus, Bad Kissingen
2000 Flausen, Galerie Kohlenhof, Nürnberg
2001 da da da, deptfordX, London
2001 Nahtlos, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
2002 Seemings, Cinch, London
2002 Redwash, Chapter Gallery, Cardiff
2002 Dirty Linen, The Women's Library, London
2003 Textiles, Ausstellungshalle AdBK, Nürnberg
2003 Parting, die vitrine, Nürnberg
2003 Bodywrap, Artlink, Sri Lanka
2004 Zu Bett, Bernsteinzimmer, Nürnberg
2007 Cuts, Ausstellungshalle AdBK, Nürnberg
2007 Once upon a time, Blaue Nacht, Nürnberg
AUSZEICHNUNGEN
1997 Auslandsstipendium der AdBK Nürnberg
1998 Stipendium des Bayerischen Staates
1999 Stipendium des Bayerischen Staates
2000-01 Jahresstipendium des DAAD
2005-06 HWP-Stipendium des Freistaats Bayern
mail@katjathen.de
www.katjathen.de
