 The Art of Managing Culture | 28 and 29 November 2012
arttransponder ist seit 2010 aktives Mitglied des KulturpartnerNetzwerks des Goethe-Instituts und nahm an folgender KONFERENZ teil
||| Cultural Management Conference, Berlin organized by Goethe-Institut in cooperation with the Caspar Ludwig Opländer Stiftung, Stiftung Mercator, Allianz Kulturstiftung, Robert Bosch Stiftung and the media partner Tagesspiegel Hier mehr
  20. bis 25. September 2011
/// TANDEM Cultural Exchange Program -
Step I ///
Im September fand ein Austausch- und Netzwerktreffen mit türkischen Kunstinitiativen und Kulturschaffenden statt bei dem wir uns in Istanbul und andernorts mit Kunstinitiativen austauschten, vernetzten und mögliche Kooperationen auf den Weg bringen konnten. arttransponder hat das TANDEM Stipendium Step I für die Türkei erhalten.
Basis dieses Austausches ist unser gemeinsam mit berlinerpool erarbeitetes Projektkonzept für das wir in diesem Rahmen ein TANDEM-Stipendium erhalten haben.
http://www.mitost.org/kulturaustausch/programme-und-projekte/kooperationsprojekte/tandem-tuerkei/tandem-turkey.html
    Linking Berlin >>> arttransponder zu Gast bei
PASAJist >>> Istanbul
Präsentation / Diskussion
12 April 2011
Zu Gast bei dem unabhängigen Projektraum PASAJist, Istanbul wird arttransponder sein Konzept mit Schwerpunkt auf partizipative und prozessorientierte Kunstpraxen vorstellen.
Eingebettet in die spezielle kulturpolitische Situation Berlins, mit Blick auf soziopolitisches Handeln, stellt arttransponder in einer weiteren Präsentation, gemeinsam mit berlinerpool (www.berlinerpool.de) das seit 2009 von arttransponder ins Leben gerufene Netzwerk unabhängiger Projekträume vor, seine Versuche zur Stärkung von Kooperationen und Entwicklungen zur Bildung einer politischen Kraft.
Ort >> PASAJist – Independent ART SPACE >> Istanbul,Türkei www.pasajist.wordpress.com   SEVERAL PURSUIT: FAILURE SYPOSIUM 05. bis 07. November 2010
Scheitern (engl. Failure) ist unentbehrlich für alles großartig Gelungene, nicht nur weil es dessen Gegenpart darstellt, sondern auch weil es ein ausschlaggebender Impulsgeber für den Prozeß des Wachsens, des Experimentierens, des Lernens und des Lebens ist. arttransponder präsentiert innerhalb des Symposiums seine bisherigen Erfahrungen zu Netzwerkbildungen. mehr
SEVERAL PURSUIT, 06. November 2010 Institut für alles Mögliche, Schererstraße 9 / 11, Berlin    VIERWÄNDEKUNST FESTIVAL DÜSSELDORF
Im Rahmen des Festivals vierwändekunst 2010 ist arttransponder zum Symposium Die Republik der Subkultur – die deutsche Off Szene im Vergleich mit eingeladen zum Thema Potentiale und Grenzen künstlerischer Selbstorganiastion mit zu diskutieren und das Projekt Chances of Crisis (Netzwerk der unabhängigen Kunsträume Berlins) vorzustellen. mehr zum Festival
VIERWÄNDEKUNST FESTIVAL: 08. bis 16. Oktober 2010 Podiumsdiskussion innerhalb des VIERWÄNDEKUNST FESTIVALs, 09. Oktober 2010 CON-SUM, Ronsdorfer Straße 77, Düsseldorf
   ZWEIPLUSEINS - Das HGB Experiment
Eingeladen vom Produzentenraum war arttransponder im Rahmen der Ausstellungsreihe ZWEIPLUSEINS der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig eingeladen das Projekt Chances of Crisis (Netzwerk der unabhängigen Kunsträume Berlins) vorzustellen und zu diskutieren. mehr
ZWEIPLUSEINS: Juni 2009 bis Juli 2010 Podiumsdiskussion innerhalb des HGB-EXPERIMENTs, 20. und 21. März 2010 Künstlerhaus Artacker e.V., Ackerstraße 18, Berlin
   RÜCKKOPPLUNGEN – KUNST UND LEBENSWIRKLICHKEITEN
3 Kunstplattformen im Gespräch: arttransponder _ common berlin _ Plattenvereinigung
04. Juli 2010
NGBK Oranienstraße 25 10999 Berlin
Rückkopplungen untersucht Grenzen und Beziehungen zwischen Kunst und ihrer Vermittlung und befragt die Funktion künstlerischen Engagements sowie den Begriff der kulturellen Bildung. mehr
Eine Veranstaltung im Rahmen des Vermittlungsprogramms der 6. BERLIN BIENNALE für Zeitgenössische Kunst in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.   ADKV-ART COLOGNE PREIS FÜR KUNSTVEREINE
Der seit 2006 in Kooperation von ADKV und ART COLOGNE vergebene Preis zeichnet die innovative Ausstellungspraxis und Vermittlungsarbeit eines Kunstvereins aus. arttransponder ist im Jahr 2010 zum zweiten Mal nomminiert für den ADKV-Art Cologne Preis für Kunstvereine mehr    arttransponder war eingeladen zu einem Projekt der Initiative 5533 die von Nancy Atakan, Volkan Aslan und Marcus Graf gegründet wurde und in diesem Rahmen mit einer künstlerischen Arbeit Teilnehmer von
ISTANBUL OFF SPACES Unabhängige Kunsträume im Dialog Orte des gesellschaftlichen Diskurses und der zivilgesellschaftlichen Auseinandersetzung
Ausstellung / Veranstaltungen / Vermittlung
Ausstellung: 4. Juli - 16. August
veranstaltet vom Kunstraum Kreuzberg und Berliner Pool   arttransponder war Teilnehmer von
ART SWAP EUROPE artist-run initiatives im internationionalen Austausch Konferenz 11. und 12. Oktober 2008 Akademie der Künste, Berlin
Vorstellung / Austausch / Diskussion / Vernetzung mit ähnlich arbeitenden Europäischen Projekträumen
veranstaltet von der IGBK, Internationalen Gesellschaft für Bildende Künste, Berlin
   Artikel im art magazin online
Juni 2008
UNSER E.V. – DER ARTTRANSPONDER BERLIN Von der Hamburger Kiezwohnung bis zur Bremer Kunsthalle: In Deutschland existiert eine weltweit einmalige Landschaft von über 250 Kunstvereinen, die sich der Vermittlung zeitgenössischer Kunst verschrieben haben. Wir stellen Ihnen jede Woche einen neuen Kunstverein vor. mehr
   BLIND DATES Neue National Galerie Berlin
Juni 2008
arttransponder steht im Rahmen der Berlin Biennale Besuchergruppen in der Rolle eines blind date zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
In Relation zu einzelnen Arbeiten in der Ausstellung, sowie in Bezug zu dem besonderen Ort legen wir links zum Arbeitskonzept von arttransponder und beleuchten partizipatives/ortsspezifisches und konzeptionelles künstlerisches Arbeiten innerhalb eines gemeinsamen Dialogs mit den Besucher/innen.
> Treffen Sie jemanden, der oder die in die berlin biennale involviert ist (eine teilnehmende KünstlerIn, einer ihrer Kuratoren, die Ausstellungsdesigner, Aufsichtspersonen oder eine anderweitig an ihrer Entstehung beteiligte Person), unser Angebot für einen informellen Blick ins Innere der Ausstellung. mehr
   OPEN DIALOGUES
June 2008
OPEN DIALOGUES is a writing programme that aims to meet the challenges of writing about art that is live, participatory and transformative.
In the framework of the The New Life Berlin Festival OPEN DIALOGUES has invited arttransponder to their panel discussion to talk about our experiences with the theme. We focussed on "a step beyond visualisation - documenting participatory art projects through critical writing.
The New Life Berlin Festival has three central concerns: 1) Transnational Communities, 2) Artistic Social Responsibility and 3) Participation and Intervention mehr
www.wooloo.org/opendialoguesblog
open-dialogues.blogspot.com/<wbr>2008_06_01_<wbr>archive.html    UND#3
Februar 2008
Plattform zur Präsentation von Kunstinitiativen in Karlsruhe mit internationalen Gästen
27. Februar bis 02. März 2008
Sonntag, 02. März, 16-18 Uhr: Partizipation / Präsentation / Diskussion im Forum mit arttransponder. Eine Gesprächsrunde über artist run und off-spaces, unser Konzept und Partizipation innerhalb von Kunstprojekten. mehr   ADKV-ART COLOGNE PREIS FÜR KUNSTVEREINE
Der seit 2006 in Kooperation von ADKV und ART COLOGNE vergebene Preis zeichnet die innovative Ausstellungspraxis und Vermittlungsarbeit eines Kunstvereins aus.
arttransponder war im Jahr 2008 nomminiert für den ADKV-Art Cologne Preis für Kunstvereine mehr
  ATELIER Magazin for Artists and Artnews
December 2005
ARTTRANSPONDER BERLIN – Silvia Sonnenschmidt
In Berlin something is always going on in the art scene, of course. Not everything is commercial, one also finds interesting sponsoring ideas for innovative projects. One only has to know where to find them. mehr
   arttransponder präsentierte zum ersten mal sein Konzept und die Projekte auf einer Kunstmesse.
In diesem Rahmen sind wir Gast bei der öffentlichen Talk-Runde um gemeinsam mit anderen Kunstvereinen und Kunstinitiativen über die Situation der Künstler/innen auf dem Kunstmarkt, Strategien der Selbstvermarktung und spezielle Möglichkeiten der Förderung von Kunstprojekten zu sprechen.
"Was erst vor wenigen Jahren als Pilotprojekt und Künstlermesse startete, entfaltet sich heute zur innovativen Kunstmesse im Ruhrgebiet: Auf gleich großen Ausstellungsflächen und mit rund 100 Ausstellungskonzepten stellten erstmals im Rahmen von KunstQuadrate, contemporary art ruhr innovative Galerien, Kunst-Projekte und bildende KünstlerInnen in klar strukturierten Bereichen und eigenen Ausstellungshallen aus." mehr
 |