An Architektur 19: COMMUNITY DESIGN

Involvement and Architecture in the US since 1964
Ein Projekt von An Architektur und Mathias Heyden
VERNISSAGE: Samstag, 29. März, 20 Uhr
Ausstellung: 30. März bis 20. April
Im Kontext der U.S. amerikanischen Bürgerrechtsbewegungen der 1960er Jahre setzte sich die radikaldemokratische Anwaltsplanung für die Berücksichtigung bisher von Planungsvorhaben ausgeschlossener Bevölkerungsgruppen ein und politisierte die Architektur. In ihrer Folge entwickelten sich sozial engagierte Community Design Center, die sich heute in einem weiten Netzwerk organisieren. Das Ausstellungsprojekt –žCommunity Design–œ – aus der laufenden Produktion der Zeitschrift An Architektur – will diese progressiven Planungsansätze im europäischen Kontext vorstellen und diskutieren.
Sonntag, 30.März, 17 Uhr
Gespräch mit Damon Rich (Center for Urban Pedagogy, New York) Michael Rios (University of California, Davis):
Sonntag, 20. April, 17 Uhr
Gespräch mit Roberta Feldman (University of Illinois, Chicago) und Henry Sanoff (North Carolina State University, Raleigh):
(in englischer Sprache)
