
 |
|
 Bild 1: Sencer Vardarman (mitte) mit Kuratoren im Gespräch
Bild 2: Beim Aufbau
|

Ausstellung & Podiumsdiskussion
Informationsbearbeitung ist im globalen Zeitalter wahrscheinlich wichtiger als die Information selbst. Die Schwierigkeit liegt darin, ob die Informationen für unsere jeweiligen Zwecke nötig oder überflüssig sind. Je größer die Informationsmenge, desto schwerer wird es, sich einen Überblick zu verschaffen.
Zahlreiche Informationsplattformen, Datenbänke und Archive bieten verschieden Lösungen für verschiedene Probleme. Und bringen meistens neue Probleme mit sich.
Auf welche Probleme stößt der Informationssuchende? Welche Auskünfte fehlen? Was sind geeignete Methoden für die Unterstützung benachteiligter Gruppen?
Das Projekt besteht aus drei Teilbereichen:
1-Bibliothek
Das Künstlerarchiv des Berliner Pools wird den Besuchern vor Ort als Bibliothek mit Lesebereich zur Verfügung gestellt.
2-Ausstellung
Fünf KuratorInnen und KünstlerInnen, die sich aktuell oder in der Vergangenheit intensiv mit Informationsbearbeitung im Kunstbereich beschäftigt haben, werden eingeladen, aus dem Archiv des Berliner Pools je eine Ausstellung zu entwerfen.
3-Podiumsdiskussion
Die teilnehmende KuratorInnen und KünstlerInnen werden zusammen mit weiteren TeilnehmerInnen zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion eingeladen. Themen sind: Austausch von Erfahrungen und Vernetzungsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Informationsplattformen und Kunstarchiven, Informationsbearbeitung in der Kunst, Effizienz und Nutzbarkeit der Archive, statische und dynamische Archivierung, Machtstrukturen und Demokratisierung der Archive, Unterstützungsmethoden für benachteiligte Gruppen...
DiskussionsteilnehmerInnen:
Katja Albers - NBK Video-Forum
Stéphane Bauer - Datenbank des Kulturamts
Kreuzberg-Friedrichshain
Elfriede Müller - Kulturwerk des bbk berlin GmbH
Eva Stein - Culturebase (angefr.)
Sencer Vardarman - Berliner Pool
Vlado Velkov - artnews.info
Moderation - Doreen Mende
ÖFFNUNG DES ARCHIVS: 18. Februar 2006, 14:00 Uhr
PODIUMSDISKUSSION: 05. März 2006, 19.00
im Anschlus
VERNISSAGE der KURATOREN-PROJEKTE
AUSSTELLUNG: 18.02.06 bis 25.03.06
arttransponder projektraum brunnenstr 151, 10115 Berlin
mehr Information unter: www.berlinerpool.de
arttransponder projektbetreuung: Tatjana Fell
Tatjana.Fell@arttransponder.net
Sechs Kuratorenkonzepte für einen Raum
(als PDF-ZIP 489KB)
Die Liste der 48 ausgewählten Arbeiten von 29 Künstlern mit dem Raumplan der Ausstellung
(als PDF-ZIP 163KB)
